Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Mackenrode

Kontakt
  Gottesdienste
Aktuelles Wir über uns
Archiv

Kontakt:
Kirche
        Mackenrode
Pastor: 
Markus Kamper
Stadtweg 1
37136 Mackenrode
Tel.: 05507 / 979867
Fax: 05507 / 9799170
E-Mail: markus.kamper@reformiert.de
Sprechzeiten: Freitags von 16 - 18 Uhr in Mackenrode

Kirchenrat (Kirchenälteste):  
Dagmar Engelhardt   
Olaf Jünemann  
Dieter Kairat
Stefanie Köhler
Kristina Milde
Silke Windel
Tel.: 05507 / 915770
Tel.: 05507 / 915177
Tel.: 05507 / 91393
Tel.: 05507 / 915003
Tel.: 05508 / 974666
Tel.: 05507 / 915206

Küster/Küsterin: 
Lina Jünemann
Luis Windel




Gottesdienste:

September
7.9.
SO
11 Uhr
Sommerfestgottesdienst der Gemeinden des Synodalverbandes im Alten Botanischen Garten in Göttingen
7.9.
SO
17 Uhr
Konzert von "Lights of Gospel" in der Kirche
14.9.
SO
11 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst an der Kapelle Wittmarshof
21.9.
SO
10 Uhr
Gottesdienst mit Taufe
26.9.
DO
15 Uhr
Gemeindenachmittag
Oktober
11.10.
SA
14 Uhr
Kindernachmittag auf der "Pastorenwiese"
12.10.
SO
11 Uhr
(Erntedankfest) Familiengottesdienst mit Abendmahl auf der "Pastorenwiese", anschl. Gegrilltes und Getränke
30.10.
DO
15 Uhr
Gemeindenachmittag
31.10.
FR
11 Uhr
(Reformationsfest) Gemeinsamer Gottesdienst in Sattenhausen, anschl. Mittagessen
November
8.11.
SA
17 Uhr
Gottesdienst mit Feier der Goldenen Konfirmation
14.11.
FR
17 Uhr
Mini-Gottesdienst mit anschl. Laternenumzug und Abschluss am Grill auf dem Thie
16.11
SO
10 Uhr (Volkstrauertag) Bittgottesdienst für den Frieden
19.11.
MI
18 Uhr
(Buß- und Bettag) Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle Wittmarshof
23.11.
SO
15 Uhr
(Totensonntag) Gottesdienst mit Totengedenken auf dem Friedhof
27.11.
DO
15 Uhr
Gemeindenachmittag



Aktuelles:


Worte, Andachten und Gottesdienste von Pastor Markus Kamper als Audio-Datei:

31.8.2025   "Hiobs Botschaften"   (mp3 / 17,4 MB / 24m20s)

24.8.2025   "Nähe verbindet"   (mp3 / 16,3 MB / 23m02s)

17.8.2025   "Nicht, dass ich's schon ergriffen habe"   (mp3 / 19,1 MB / 26m36s)

 
Ältere Audio-Dateien finden Sie auf der Seite:
Kirche-Podcast


„Lights of Gospel“ am 7. September in der Kirche
Der Duderstädter Chor „Lights of Gospel“ ist am Sonntag, den 7. September zu Gast in Mackenrode. Seit 2012 geben die rund 20 Sängerinnen und Sänger Gospels und Popsongs zum Besten und begeistern damit ihr Publikum. Vor zwei Jahren traten sie bereits in Etzenborn vor voll besetzten Plätzen auf.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Kirche. Ab 16.30 Uhr gibt es zur Einstimmung kühle Getränke auf dem Thie. Der Eintritt ist frei. Spenden am Ausgang sind willkommen.


Erntedank-Aktion mit Kindern
Am Sonntag, den 12. Oktober feiern wir in Mackenrode das Erntedankfest. Wenn an diesem Sonntag die Sonne scheint von einem wolkenlosen Oktoberhimmel, dann findet der Gottesdienst auf der „Pastorenwiese“ statt. Beginn ist um 11 Uhr. Anschließend gibt es Köstlichkeiten vom Grill. Wir feiern diesen Gottesdienst mit Kindern und Erwachsenen. Wir danken Gott für alles, was gewachsen ist und womit er uns beschenkt.
Die Kinder sind eingeladen, diesen Gottesdienst vorzubereiten, denn zum Erntedankfest gehören die Erntegaben. Und vielleicht gelingt es uns ja auch, einen kleinen Liedbeitrag beizusteuern.
Alle Kinder sind eingeladen am Tag davor, also am Samstag, 11. Oktober um 14 Uhr auf die Wiese (Stadtweg 1) zu kommen.

Organist / Organistin gesucht
Nach dem Tod von Eike Dietert suchen wir einen Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin für den Organistendienst in den drei Gemeinden mit ihren vier Orgeln.
Die Kirchenräte wünschen sich einen verlässlichen Dienst für die musikalische Begleitung der Gottesdienste. In der Regel findet reihum ein Gottesdienst pro Sonntag
statt, an den Feiertagen in jeder Gemeinde. Hinzu kommen Gottesdienste anlässlich von Eheschließungen und Beerdigungen. Weitere kirchenmusikalische Veranstaltungen sind erwünscht und möglich. Die Kirchen verfügen über vier einmanualige Orgeln. Die Instrumente sind in einem guten Zustand.
Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Pastor Kamper. Bei ihm gibt es auch weitere Informationen.

8. November: Feier der Goldenen Konfirmation
Das Fest der Goldenen Konfirmation feiern wir schon seit 25 Jahren, aber in diesem Jahr zum ersten Mal in Mackenrode.
Eingeladen sind alle Personen, die in den Jahren 1973 - 1975 konfirmiert wurden. In den drei Jahren wurden in den drei Dörfern insgesamt 33 Jugendliche konfirmiert – stattliche elf in Etzenborn, 15 in Sattenhausen und sieben in Mackenrode. Natürlich sind auch diejenigen eingeladen, die in diesen Jahren an einem anderen Ort konfirmiert wurden.
Das Fest findet statt am Sonnabend, den 8. November. Nach einem Sektempfang im Dorfgemeinschaftshaus feiern wir einen Festgottesdienst um 17 Uhr in der Kirche, bevor es dann zum Essen wieder ins DGH geht. Dort wird dann noch genug Zeit sein, um die Erinnerungen an alte Zeiten wieder aufzufrischen.
Die Jubilarinnen und Jubilare werden noch persönlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Pastor Kamper aber gerne schon jetzt entgegen.




Wir über uns:

Kurze Vorstellung der Gemeinde

„Dieses Haus, zur Zeit Schuchardts errichtet, wird geweiht im Namen Gottes. Es möge der milde Schatten des göttlichen Waltens schützen. Der Hauch des heiligen Atems möge der Gemeinde beistehen. Im Jahre 1735“.

Kirche So lautet die Inschrift über dem Eingang zur Kirche und bezieht sich offensichtlich auf die Wiederrichtung bzw. Renovierung der Kirche während der Amtszeit des Pastors Nikolaus Schuchardt, der von 1727 - 1744 als Pastor von Sattenhausen auch für Mackenrode zuständig  war. Wann die Kirche gebaut wurde, ist hingegen nicht bekannt.

Dass sie wesentlich älter als 1735 ist, zeigt eine Begebenheit aus dem Jahr 1592: So berichtet der von Landgraf Wilhelm von Hessen eingesetzte Amtmann, dass der Leichnam eines getöteten Försters in der Kirche in Mackenrode aufgebahrt worden sei.

Seit 1454 war Mackenrode hessisch und 1617 wurde aufgrund der Zugehörigkeit zu Hessen das evangelisch-reformierte Bekenntnis eingeführt. Seitdem ist Mackenrode „reformiert“. Gleichwohl gehören alle Evangelischen im Dorf - also auch die lutherischen Christen - zur Gemeinde und sind gleichberechtigte Gemeindeglieder. Deren Zahl beläuft sich zur Zeit auf 230. War Mackenrode bis zur Reformationszeit eine Filiale der Gemeinde in Waake, so ist sie seitdem Teil der Parochie Sattenhausen.

Thie Die Kirche steht - leicht erhöht auf dem Thie - mitten im Dorf. Und das will die Gemeinde auch sein: Kirche im Dorf und für die Menschen, die dort leben. Sie hat in diesem Dorf, das noch sehr traditionell geprägt ist, und im Dorfleben ihren eigenen und festen Platz. Bisweilen auch sperrig und anstößig.

Im Mittelpunkt des Gemeindelebens steht der Gottesdienst. An jedem zweiten Sonntag feiern wir Gottesdienst um 10 Uhr in der schlichten Kirche. Und um 11 Uhr kommt so richtig Leben ins Haus, wenn die Kinder sich zu ihrem Kindergottesdienst versammeln. (s. Bild). Regelmäßige Familiengottesdienste lassen erkennen, was die Gemeinde vor Ort sein will - eine große und bunte Familie, die offen ist für Neues und für Menschen, die sonst eher ein distanziertes Verhältnis zu ihrer Gemeinde haben. Und wenn im Sommer das „Gemeindefest rund um die Kirche“ gefeiert wird, dann sind jung und alt, Einheimische und Neuzugezogene gleichermaßen in fröhlicher Runde dabei.

Während der Woche treffen sich die Gemeindekreise - die Jugendlichen zum Konfirmandenunterricht sowie der Frauenkreis. Und etwa alle zwei Monate kommen die sechs gewählten Kirchenältesten mit ihrem Pastor zusammen, um die geistlichen und weltlichen Dinge der Gemeinde zu regeln.

Über allem Tun stehen die Worte aus Psalm 100. Und das im wahrsten Sinne des Wortes - nämlich als Schriftband an den Wänden unterhalb der Decke in der Kirche: „Jauchzet dem Herrn, alle Welt! Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken!“


Informationen zum Kirchengebäude finden sie unter der Rubrik "Rundgang - Kirche/Thie" .


Letztes Update:  (webmaster@mackenrode-goe.de )
Home